Archiv
diag-infos
Zum Lesen der Beiträge auf die roten Überschriften, bzw. Titel klicken.
Hinweis: Wenn Sie die Datei nicht anzeigen, sondern auf Ihrem Rechner speichern wollen,
klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und wählen 'Ziel speichern unter...'.
- Gute Arbeit kommt nicht von Allein - "S" - Sicherheitsbeauftragter
- aktuelle Rechtssprechung: Vorbeschäftigung - Verbot der sachgrundlosen Befristung
- oft nachgefragt: Mehrarbeit / Überstunden
- MAVO in der Praxis: Initiativrecht der MAV
- Gute Arbeit kommt nicht von Allein - "R" - Recht und Billigkeit
- aktuelle Rechtssprechung: AVR gilt auch nach Betriebsübergang
- oft nachgefragt: Nachwahl von MAV-Mitgliedern nicht Möglich
- MAVO in der Praxis: Initiativrecht der MAV
- DIAG MAV B Mitgliederversammlung
- aktuelle Rechtssprechung: Überstunden / Überstundenzuschläge
- Gute Arbeit kommt nicht von Allein "Q" - Qualitätsmanagement
- aktuelle Rechtssprechung: Dienstvereinbarung zum Dienstplan
- oft nachgefragt: Bildschirmarbeitsplatzbirlle
- MAVO in der Praxis: Initiativrecht der MAV
- Gute Arbeit kommt nicht von Allein - "P" - Personalfragebogen
- aktuelle Rechtssprechung: Mitbestimmungsrechte bei Erstellung monatlicher Dienstpläne
- oft nachgefragt: Mitarbeiterversammlung
- MAVO in der Praxis: Initiativrecht der MAV
- Neugestaltung der Grundordnung
- Gute Arbeit kommt nicht von Allein - "Ö" - Öffentlichkeitsarbeit
- aktuelle Rechtssprechung: Stufenzurodnung bei früheren befristeten ARbeitsverhältnissen
- oft nachgefragt: Betriebsausflug
- Gesamt-MAVen
- Gute Arbeit kommt nicht von Allein - "N" - Nachrücken eines Ersatzmitgliedes
- aktuelle Rechtssprechung: Teilzeitkräfte und Überstundenzuschläge
- oft nachgefragt: Aufbewahrungsfristen für Unterlagen
- MAVO in der Praxis: Initiativrecht der MAV
- Informationstage
- Gute Arbeit kommt nicht von Allein - "L" - Loyalitätsobliegenheiten"
- aktuelle Rechtssprechung: Verfall von Urlaubsansprüchen
- oft nachgefragt: Jubiläumszuwendung
- MAVO in der Praxis: Aktuelles zum DAtenschutz
- Anlage 22
- Informationstage
- Gute Arbeit kommt nicht von Allein - "K" - Kündigungsschutz
- aktuelle Rechtssprechung: Brückenzeit
- oft nachgefragt: Arbeitsunfähigkeit
- MAVO in der Praxis: Initiativrecht der MAV
- Informationstage
- Gute Arbeit kommt nicht von Allein - "J" - Jugend- und Auszubildensprecher
- aktuelles Urteil: Einführung technischer Hilfsmittel
- Gesamt-MAVen in unserer Diözese
- Neue Regelungen 2019
- Gute Arbeit kommt nicht von Allein - "I" - Informationsrechte / - pflichten
- Rechtsprechung: Urlaubsabgeltung bei Tod des Arbeitnehmers
- oft nachgefragt: Leistungs- und Sozialkomponente
- RK Bayern - Stand.Punkt
- Umsetzung der neuen MAVO - Gesamt-Mitarbeitervertretungen
- Gute Arbeit kommt nicht von Allein - "G" - Geschäftsordnung
- Gehaltsabrechnung
- Besetzung der Schlichtungsstelle
- Umgruppierung
- Caritas Tarifabschluss - 7,5 % in drei Schritten
- Gute Arbeit kommt nicht von Allein - "F" - Freistelllungsanspruch"
- aktuelles Urteil: ARbeitsbefreiung
- Literaturempfehlung: Lexikon der MAV / MAVO Kommentar
- Caritas Tarifabschluss - 7,5 % in drei Schritten
- Gute Arbeit kommt nicht von Allein - "E" - Erholungsurlaub"
- oft nachgefragt: Thema Dienstplan (Fortsetzung)
- Literaturempfehlung: Lexikon der MAV
- Caritas Tarifabschluss - 7,5 % in drei Schritten
- Gute Arbeit kommt nicht von Allein - "D" - Dienstvereinbarung
- Rechtssprechung: Kündigung: Anspruch auf Urlaubsgewährung
- sozialpolitische Notizen: Barlohnumwandlung findet keine Mehrheit
- oft nachgefragt: Thema Dienstplan (Fortsetzung)
- Gute Arbeit kommt nicht von allein: "C" - Compliance
- Rechtssprechung: Kndigung: EUGH erzwingt neue Reglen für Kirchenjobs
- sozialpolitische Notizen: Wahl der Schwerbehindertenvertretung
- oft nachgefragt: Thema Dienstplan
- Gute Arbeit kommt nicht von allein: "B" - Befristung
- Rechtssprechung: Kndigung: Datenschutz beim BEM
- neue Schlichtungsordnung der Diözese
- sozialpolitische Notizen: Anerkennung von Pflegeberufen
- oft nachgefragt: Jubiläumszuwendung
- Motto der DiAG MAV B: Gute Arbeit kommt nicht von Allein - "A" - Arbeit
- Rechtssprechung: Kündigung: Persönliche Abgabe des "gelben Scheins"
- sozialpolitische Notizen: Pflichten während der Arbeitsunfähigung
- oft nachgefragt : Aufbewahrungfristen MAV-Unterlagen
- Motto der DiAG MAV B: Gute Arbeit kommt nicht von Allein
- MAVO-Novellierung
- Rechtssprechung: Kündigung: unerlauber Mittschnitt als Grund
- sozialpolitische Notizen: Gesundheitsschutz
- Aktion RESTCENT
- Datenschutzverordnung
- MAV: Schulungen
- Rechtssprechung: Kündigung wegen Krankheit / Mitbestimung beim Gesundheitsschutz
- sozialpolitische Notizen: Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Wahl einer Schwerbehindertenvertretung
- MAVen in der Diözese
- Rechtssprechung: Betriebsübergang
- Jubiläumsgeld
- sozialpolitische Notizen: Digitalisierung - Arbeiten 4.0
DIAG INFO AUSGABE 11/2017 - November
- Kurzbericht aus der Mitgliederversammlung
- MAV- Größe der MAVen
- Rechtssprechung: Es gibt keine "regelmäßigen Notfälle" im Dienstplan
- Weihnachtszuwendung / Jahressonderzahlung
- sozialpolitische Notizen: Veränderungen im Mutterschutzgesetz
- Gemeinsame Schulung für MAV und Dienstgeber
- Rechtssprechung: Gesundheitsschutz vor unternehmerischer Freiheit
- Nebentätigkeit
- sozialpolitische Notizen: Bundesteilhabegesetz und MAV Arbeit
- MAV-Wahlen: Anspruch auf Sachmittel und Fachliteratur
- Rechtssprechung: Wer darf in die Personalakte sehen?
- Zeugnis / Zwischenzeugnis
- sozialpolitische Notizen: Gewalt in Betreuungsberufen
- Hinweis auf Wahl der Schwerbehindertenvertretung
- MAV-Wahlen: Vorstellen der Foren
- aktuelle Rechtssprechung: Überstundenzeitzuschläge für Teilzeitbeschäftigte
- sozialpolitische Notizen: Gesundheitsgefährdende Arbeit in Gesundheitsberufen
- Jungend- und Auszubildendenvertretung
- MAV-Wahlen: Impressionen aus dem Info-Tag für Neugewählte
- Rechtssprechung: Grenzen des Direktionsrechtes
- sozialpolitische Notizen: Gendergerechtigkeit
- Befristete Arbeitsverträge
- aktuelles Rechtssprechung: Formulierung bei Änderungskündigung
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- sozialpolitische Notizen: aktuelles Poistionspapier der Armutsforscher zur Erklärung des Armutsbegriffes
- Neus Arbeitnehmerüberlasungsgesetz
- MAV-Wahlen: Geschäftsordnung
- Rechtssprechung: Beteiligungsrecht bei Dienstplanarbeit
- AK-MAS Stand.punkt / AK-MAS-Info
- sozialpolitische Notizen: Schlüsselfaktoren erfolgreicher Personalarbeit in der Langzeitpflege
- Aktion Restcent
- MAV-Wahlen: Konstituierende Sitzung
- Rechtssprechung: Beendigung des Arbeitsverhältnisses wegen voller Erwerbsminderung
- Mitarbeiter nach MAVO § 3
- sozialpolitische Notizen: Entlastung für das Pflegepersonal
- Mitbestimmungsrecht - neue Entgeltordnung
- Rechtssprechung: MAV-Mitglied im Beschäftigungsverbot
- Urlaubsregelung - AVR Anlage 14
- sozialpolitische Notizen: Entlasung im Krankenhaus
- Tariferhöhung
- Leistungs- und Sozialkomponente
- Rechtssprechung: Facebook - Arbeitnehmervertretung bestimmt mit
- Sozialpolitische Notizen: Neuregelung 2017
- Mitarbeitertag im VCC "Aus welchen Quellen lebe ich"
- Einführung neuer Caritasdirektoren
- Rechtssprechung: betriebsbedingte Kündigung
- BEM-Betrieblichens Eingliederungsmanagement
- Sozialpolitische Notizen: Familienfreundlichkeit im Dialog
- Kurzbericht Mitgliederversammlung DiAG MAV B
- Wahl der Vertreter für die Arbeitsrechtliche Kommission
- Neue Besetzung der AVR-Schlichtungsstelle
- Grundordnung - Zentrale Stelle
- Aufruf Einigungsstelle: Freistellung MAV-Zeiten
- Geburtsbeihilfe
- sozialpolitische Notizen: Geteilter Dienst
- Urteil: Sachgrundbefristung bei Projektarbeit
- Fachtagung Bereich Alten- und Behindertenhilfe
- Sozialpolitische Notizen: Pausen und Ruhezeiten
- AU-Bescheinigung
- neue AVR.-Ausgabe
- Urteil: Umkleidezeit
- sozialpolitische Notizen: Predigt Pabst - Lohndumping
- Rückblick Informationstage
- Schulungsbedarf MAV
- Sozialpolitische Notizen: Rentenformel
- Anlage 33 - Aufwertung SuE
- Schlichtungsstelle
- Einigungsstelle
-
- Fachtagung Eichstätt
- Tarifrunde Öffentlicher Dienst 2016
- neues Pflegeberufsgesetz in Bearbeitung
- Urteil: Umkleidezeit
- Stellenbeschreibung
- Gespräch mit dem Generalvikar
- BAG-MAV: "Frankfurter Erklärung"
- Leistungs- und Sozialkomponente
- Kündigungsfristen
Wir haben unser DiAG-INFO umgestellt und Sie werden unsere aktuellen Informationen ab sofort monatlich erhalten. Das DiAG-INFO erscheint immer am dritten Donnerstag im Monat
- Neuer DiAG-Vorsitzender gewählt
- Sozial- und Erziehungsdienst: neue Tarifeinigung
- Urteil zum Thema Geheimhaltung
- Sozialpolitsche Notizen : Pflegeberufegesetz
- Gesetzesänderungen seit Jan 2016
- Informationstage für MAVen im April und Mai
Das DiAG-INFO erscheint jeden dritten Donnerstag im Monat.
- die nächsten Termine
- aktuelle Themen: Mitgliederversammlung / DiAG-Vorstand / Hl. Abend + Silvester
- Auswertung DiAG-Umfrage
- Schulungsangebote: Kifas-Schulungsprogramm
- Berufspolitische Notizen: Krankenhauspetition
- Aktuelle Urteile: Keine Sachgrundbefristung bei sozialstaatlicher (Dauer-)Aufgabe
- Bilder von der Mitgliederversammlung
- die nächsten Termine
- aktuelle Themen: Umfrage / Service / Rückblick Informationstage / Fragebogen "spirituelle Ressourcen"
- Spezielles aus den einzelnen Bereichen: Kita: Soziale Berufe aufwerten / Pflege: Pflegefourm ist eingerichtet“
- Schulungsangebote: Kifas-Seminar: Arbeitszeit am 16./17.09. in Retzbach
- Notizen zum kirchlichen Arbeitsgereicht: neue Grundordnung
- Aktuelle Urteile
- Änderungen im Arbeitsrecht: Thema: Pflegezeit
- die nächsten Termine
- aktuelle Themen: Info-Tage / Umgang mit Nachrückern / Ersatzmitgliedern / Digitale Personalakte
- Spezielles aus den einzelnen Bereichen: Kita: Soziale Berufe aufwerten / Schule: Fachtagung der bayer. Schul-MAVen / Pflege: Geriatrie-Zulage, „Keine Nacht allein“
- berufspolitische Notizen: „Arbeitszufriedenheit fällt nicht vom Himmel“
- aktuelle Urteile: Datenschutz Privatadresse / Urlaub bei Wechsel in Teilzeit / erneute Anhörung bei nachgeschobenen Gründen
- Arbeitsrecht: höhere Zeitgrenzen für kurzfristige GFB / Elterngeld Plus / Pflegezeit: neue/geänderte gesetzliche Regelungen
- die nächsten Termine
- aktuelle Themen: Mitgliederversammlung, Fortsetzung Wikipedia, interne Stellenauschreibung
- Spezielles aus den Bereichen: Kita-Forum / Pflege-Forum
- Schulungsangebote / Literaturhinweise
- neuer BAG-MAV Vorstand
- berufspolitische Notizen: Sozial- und Erziehungsdienst - Richtig gut - Aufwerten jetzt
- die nächsten Termine
- aktuelle Themen (kleines Wikipedia, Aktion Restcent)
- Spezielles aus den einzelnen Bereichen
- Schulungsangebote / Literaturhinweise
- Infos aus der Arbeitsrechtlichen Kommission
- berufspolitische Notizen (Rentenversicherung bei Minijobber , Übungsleiterpauschale)
- Motto: Gemeinsamkeiten finden - MAVen bilden
- Einladung zu den Informationstagen
- Leistungs/Sozialkomponente / Eingruppierung Mini-Jobs / Grundordnung /
- KiTa-Forum
- Geriatrie-Zulage
- Infos aus der Arbeitsrechtl Kommission/Bundeskommission/Regionalkommission Bayern
- aktuelle Urteile
- Vorstand und Geschäftsführung stellen sich vor
- Wechsel in der Geschäftsführung
- DiAG Termine 2014
- Infos aus der Arbeitsrechtl Kommission/Bundeskommission/Regionalkommission Bayern
- Angebot: Austauschforen für Bereiche KiTa und Altenpflege
- Schulungsangebot für MAV
- Regelung Hl. Abend und Silvester
- Bilder und Eindrücke der Mitgliederversammlung
- Arbeit / Frei an Heilig Abend und Silvester
- MAV-Wahl wirft ihre Schatten voraus
- Berücksichtigung von Mutterschutzzeiten vor 2012 in der Zusatzversorgung
- Einkommensgrenzen bei Minijobs erhöht
Erhöhung der steuerfreien Übungsleiterpauschale
- Termin Mitgliederversammlung
- Infos zu den Beschlüssen der Arbeitsrechtlichen Kommission
- Eingruppierung von Pflegekräften in Sozialstationen in Kr 8a
- Arbeit an Heilig Abend und Silvester
- Pflegekammern
Aus der Arbeitsrechtlichen Kommission
- Überleitung der Mitarbeiter/innen im Schuldienst in die Anlage 21
- Anspruch auf die Geriatriezulage in der stationären Altenpflege
- Eingruppierung von Altenpfleger/innen in Sozialstationen
Aktuelles
- Novelle von Grundordnung und MAVO
- Befristung ohne Sachgrund auch bei vorherigem Arbeitsverhältnis möglich
- Urlaubskürzung wegen Elternzeit
Die neue AVR:
- Die Überleitung in die neuen Entgeltgruppen und Stufen
- Die neuen Regelungen zur Arbeitszeit
- Die neuen Regelungen zu den Zuschlägen
- Fazit
Aus der Rechtssprechung:
- Pflegedienstleiter ist nicht leitender Mitarbeiter im Sinne der MAVO
- Untersagung der Auswertung von Internetdaten ohne Beteiligung der MAV
- Untersagung der Auswertung von Telefondaten ohne Beteiligung der MAV
- Urlaubsanspruch bei Reduzierung der Arbeitszeit
- Teilzeitbeschäftigung während der Elternzeit
- – entgegenstehende dringende betriebliche Gründe
- Neuberechnung des Vergleichsentgeltes bei Wehrdienst des Sohnes
- Anspruch auf Internet
- Geltendmachung von Ansprüchen per E-Mail
- Zustimmung zur Eingruppierung – Regelvergütungsstufe
- MAV-Schulung darf wegen wirtschaftlicher Schwierigkeiten nicht abgelehnt werden
- Arbeitsbefreiung am Montag nach der Erstkommunion
- Wenn eine Vertretung befristet ist
- Zusatzurlaub für nächtliche Bereitschaftsdienste
- Anspruch auf Auflösung und Abfindung bei ehrverletzenden Kündigungsgründen
- Aufstiegsfortbildung (Meister-BAföG) für Altenpfleger/innen und Erzieher/innen
- Literaturempfehlung: Übersicht über das Arbeitsrecht/Arbeitsschutzrecht
Schlichtung: Arbeitsbefreiung am Montag nach der Erstkommunion
- Höheres Mutterschaftsgeld und Elterngeld durch Steuerklassenwechsel
- Anspruch auf Abgeltung oder Nachgewährung des Erholungsurlaubs
- bei langdauernder Arbeitsunfähigkeit
- Endspurt für die Altersteilzeit
- Zustimmung der Mitarbeitervertretung bei Einstellung und Anstellung (§ 34 MAVO):
- Änderung der Arbeitszeit bei Teilzeitbeschäftigung
- Verlängerung/Umwandlung eines befristeten Arbeitsverhältnisses
- Beschäftigung während der Elternzeit
- Ausbildungs-, Praktikantenverhältnis, Übernahme nach der Ausbildung
- ABM-Kräfte
- Geringfügig beschäftigte Mitarbeiter/innen
- Freiwilliges soziales Jahr
- 1-Euro-Jobber
- Leiharbeitsverhältnisse
- Honorarkräfte
- Zivildienstleistende
- Höheres Kilometergeld für Dienstfahrten
- Dienstbefreiung nach AVR und Urlaub
- Freistellungsanspruch zur Pflege Angehöriger
- Neues/Altes zur Altersteilzeit
- MAV-Wahlen 2009
- 25 Jahre DiAG MAV - Mitgliederversammlung
- Wie hat sich unsere MAV-Arbeit die letzten 5 Jahre entwickelt/verändert
(Erhebung bei der Mitgliederversammlung)
- Leiharbeit im St.-Josefs-Stift Eisingen
- Flexible Arbeitsverträge – Arbeit auf Abruf
- Arbeitsbefreiung wegen Konfirmation/Erstkommunion eines Kindes
- Riester-Rente im 400-Euro-Job