Nachrichten
Caritas Mitarbeiterseite begrüßt deutliche Anhebung des Mindestlohns
Die Mitarbeiterseite der Caritas begrüßt die jüngsten Verbesserungen beim gesetzlichen Mindestlohn in Deutschland und fordert mehr Anstrengungen, um die Tarifbindung für soziale Berufe und Gesundheitsberufe flächendeckend zu stärken.
Der Beschluss des Bundestages, den gesetzlichen Mindestlohn ab Oktober auf 12 Euro anzuheben, war eine gute Nachricht: Arbeit muss vor Armut schützen – im Berufsleben und im Alter.
weiterlesen - Caritas Mitarbeiterseite begrüßt deutliche Anhebung des Mindestlohns.pdf
Info von Verdi: ver.di fordert politische Konsequenzen aus der Studie über das Potenzial zur Rückgewinnung von Pflegekräften“
Studie über das Potenzial zur Rückgewinnung von Pflegekräften
Info von Verdi: Streikbeteiligung im Sozial und Erziehungsdienst
Ausschüttung Aktion Restcent 2021
Die „Aktion Restcent“ unterstützt seit 20 Jahren nationale und internationale Projekte für Kinder, Behinderte, ältere und pflegebedürftige Menschen. Alle Mitarbeiter können mir ihren Restcent vom Gehalt die Aktion unterstützen. Jährlich können wir ca. 20.000 € sammeln und für gute Projekte. Mit der letzten Ausschüttung wurden im Frühjahr 2021 nachstehende Projekte unterstützt:
Merkblatt zur Neueinstellung von Ungeimpften (aus der Diözese Münster)
Merkblatt für Neueinstellungen im Bereich der MAVO ab 16.3.2022

Mitmachaktion am Aktionstag 06. April
Aufwertung Bereich SuE – Tarifverhandlungen durch ver.di im öffentlichen Dienst.
Mitmachaktion am Aktionstag am 06. April
Selbstverpflichtungserklärung des Bischofes
Die letzten Wochen haben einen neuen Schwung in die Diskussionen um die Weiterentwicklung des kirchlichen Arbeitsrechts, insbesondere in Bezug auf die Grundordnung.
Zeitzuschläge für Feiertage
In der neuen Caritas wird jährlich eine Übersicht über die Zeitzuschläge veröffentlicht.
Verlagsprogramm vom Ketteler-Verlag
Das aktuelle Verlagsprogramm vom Ketteler-Verlag bietet eine große Auswahl zur Fachliteratur für Mitarbeitervertretungen.

Jahresmitgliederversammlung der DIAG MAV B
Unter dem Motto „Gemeinsam auf dem Weg“ trafen sich die Mitarbeitervertretungen der Diözese Würzburg aus dem Bereich „Caritas“
Broschüre für (neu)gewählte Mitarbeitervertretungen
Liebe Mitarbeitervertretungen,
in diesem Frühjahr war der einheitliche Wahlzeitraum für die MITARBEITERVERTRETUNGEN in unserer Diözese. Bitte denken Sie alle daran und Ihr Wahlergebnis schriftlich mitzuteilen.
Wahl der Vertreter(innen) der Mitarbeiter in die Regionalkommission Bayern und die Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission
Die Amtszeit der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes endet am 31. Dezember 2021.
Die AK-Wahl findet im Rahmen der DiAG MAV B Mitgliederversammlung am 11. Oktober 2021 statt.